3D-Druck für Maschinenteile – individuelle Ersatzteile auf Abruf
Maschinenausfall? Ersatzteil nicht mehr lieferbar? Die ASS Tech GmbH bietet Ihnen die Lösung: Hochwertiger 3D-Druck für Maschinenteile. Wir fertigen passgenaue Komponenten schnell, kosteneffizient und individuell. Schluss mit langen Lieferzeiten und teuren Sonderanfertigungen – setzen Sie auf die Zukunft der Fertigung.
Anwendungen und Einsatzbereiche:
- Prototypenentwicklung: Schnell und kostengünstig funktionale Prototypen fertigen.
- Ersatzteilproduktion: Verfügbarkeit von seltenen oder nicht mehr produzierten Bauteilen sichern.
- Kleinserienfertigung: Produktion in geringer Stückzahl ohne hohe Werkzeugkosten.
Unsere Dienstleistungen im Bereich 3D-Druck
Die ASS Tech GmbH begleitet Sie von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung Ihrer Automatisierungsanlage. Unser Leistungsspektrum umfasst:
- Analyse der Machbarkeit: Bewertung, welche Bauteile und Produktionsschritte durch 3D-Druck optimiert werden können.
- Prozessanpassung: Integration des 3D-Drucks in bestehende Fertigungsabläufe, inklusive Schulungen und Workflow-Optimierung.
- Materialberatung: Auswahl geeigneter Werkstoffe für spezifische Anforderungen im Maschinenbau, basierend auf mechanischen und thermischen Eigenschaften.
- Beratung und Implementierung: Unterstützung bei der Integration von 3D-Drucktechnologien in bestehende Produktionsprozesse.
- Designoptimierung: Anpassung von CAD-Modellen für den 3D-Druck, um Materialeinsparung, Stabilität und Performance zu maximieren.
- Fertigung von Prototypen und Endbauteilen: Produktion maßgeschneiderter 3D-gedruckter Maschinenteile für Prototypenbau, Kleinserien und Ersatzteile.
Materialien für Ihre individuellen Anforderungen
- Kunststoffe: ABS, PLA oder Nylon – ideal für flexible und leichte Bauteile.
- Metalle: Aluminium, Edelstahl oder Titan – robust und belastbar.
- Kompositmaterialien: hohe Festigkeit und Temperaturbeständigkeit für anspruchsvolle Anwendungen.
3D-Druck für Maschinenteile – Ihre Vorteile im Überblick
Ein Automatisierungsprojekt durchläuft mehrere Phasen, um eine optimale Lösung für Ihre Produktion zu gewährleisten:
- Designfreiheit: Herstellung komplexer Geometrien und optimierter Strukturen, die konventionell schwer realisierbar sind.
- Schnelle Prototypenerstellung: Beschleunigte Entwicklung durch schnelle Produktion von Testmodellen.
- Ressourcenschonung: Reduzierter Materialabfall durch additive Fertigungsmethoden.
- Kosteneffizienz: Minimierte Lagerhaltungskosten durch On-Demand-Produktion.
- Individuelle Anpassung: Maßgeschneiderte Teile ohne teure Werkzeuge oder Formen.
- Ersatzteile sofort verfügbar: Kein Warten mehr – wir fertigen Ihre Ersatzteile genau nach Bedarf.